![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/6e6d6ca7-0be5-4fc6-95d3-8d11086ff156_w1280_r1.77_fpx25_fpy54.98.jpg)
Am Mittwoch wollen sich die Regierungschefs der Länder mit Kanzlerin Angela Merkel auf den weiteren Kurs in der Coronakrise verständigen. Dabei geht es vor allem um diese Frage: Wie viel Normalität ist in Pandemiezeiten an Weihnachten möglich?
Die Länder haben sich nun auf eine Beschlussvorlage verständigt, die Sonderregelungen über die Feiertage und Silvester vorsieht. Das Papier liegt dem SPIEGEL vor. Die Ministerpräsidenten einigten sich auf einheitliche Kontaktregeln für den Zeitraum vom 23. Dezember bis 1. Januar. Dann sollen Treffen von maximal zehn Personen möglich sein, auch wenn diese aus verschiedenen Haushalten kommen. Kinder bis 14 Jahren sind davon ausgenommen.
Davon abgesehen sollten die zuletzt gültigen Vorgaben jedoch ab dem 1. Dezember verschärft werden. Private Zusammenkünfte sind dem Plan zufolge in Zukunft nur noch zwischen Angehörigen zweier Haushalte und maximale fünf Personen erlaubt. Auch hiervon sind Kinder nicht betroffen.
In Kürze mehr auf SPIEGEL.de.
Source: spiegel.de
Комментариев нет:
Отправить комментарий