![](https://cdn.prod.www.spiegel.de/images/dae1d117-028f-4deb-9baf-e4d42f9c9759_w1280_r1.77_fpx29_fpy32.jpg)
Der Doktor, so Lucien Favre, wisse auch noch nichts, daher könne er als Trainer auch nichts über die Verletzung von Mats Hummels sagen.
Das Bulletin erstellte dann der Spieler selbst. «Es hat zugezogen im Oberschenkel. Ich habe zum Glück keinen Stich gespürt, was schon mal ein gutes Zeichen ist», sagte Hummels, «aber der Oberschenkel ist fest. Da wird man jetzt ein paar Tage ran müssen. Ich hoffe, dass ich das Wettrennen gegen die Zeit gewinne bis Mittwoch.»
All denen, die Hummels und Borussia Dortmund wohl gesonnen sind, würde es vermutlich auch reichen, wenn das Wettrennen bis Samstag gewonnen würde. Das hieße zwar, dass Hummels in der Champions League beim Club Brügge (Mittwoch, 21 Uhr, TV: Sky) fehlen würde, aber er wäre dann für das Spitzenspiel der Bundesliga bereit: Dortmund gegen die Bayern, der Tabellenzweite gegen den -führenden (Samstag, 18.30 Uhr, TV: Sky).
Hummels entscheidet Spiele
Die Oberschenkel von Mats Hummels haben beim Spiel des BVB bei Arminia Bielefeld schon eine Hauptrolle gespielt, bevor der rechte von beiden die Auswechslung erzwang. Nach einem Eckstoß in der 53. Minute rutschte der Ball vom linken auf den rechten Oberschenkel Hummels', und von dort ins Tor.
Es hatte wieder mal bis in die zweite Halbzeit gedauert, bis die Dortmunder ihre turmhohe Überlegenheit in einen Treffer umsetzten. Die Partie in Ostwestfalen wies erstaunliche Parallelen zum Revierderby gegen den FC Schalke 04 (3:0) und dem Spiel in der Champions League gegen Zenit St. Petersburg (2:0) auf. Auch da traf der BVB nur nach den Pausen, auch da boten sich den Gegnern keine guten Torchancen, auch da überzeugte Hummels.
Da ihm schon gegen Schalke — ebenfalls nach einem Eckstoß — ein Treffer gelungen war, steht er nun bei drei Saisontoren. Das sind dreimal so viel wie Jadon Sancho, Julian Brandt, Thorgan Hazard und Marco Reus zusammen erzielten. Dieses Quartett sollte in Bielefeld Erling Haaland ersetzen. Immer wieder wechselten sie die Positionen, sodass jeder mal im Sturmzentrum agierte. Aber die vier kleinen Haalands (keiner größer als 1,85 Meter) reichen dem Norweger im Abschluss nicht das Wasser, zumindest aktuell nicht. Das war etwa bei einem Kopfball von Sancho zu sehen, den Hummels mit einer feinen Flanke per Außenrist ermöglicht hatte.
Wie es geht, machte der Innenverteidiger dem Angreifer in der 71. Minute vor. Flanke Reus, Kopfballaufsetzer Hummels — 2:0. «Er ist in Topform. Er spielt momentan super», preiste Favre den Mann, der in der Mannschaft des BVB die Kommandos gibt.
Hummels wird im Dezember 32 Jahre alt. Er spielt nun die zweite Saison wieder bei der Borussia, die im Sommer 2019 etwa 30 Millionen Euro Ablöse für ihn an den FC Bayern zahlte. Sie wollte damit einen Innenverteidiger verpflichten, der vor allem die Qualität in der Spieleröffnung steigert und die Anfälligkeit bei gegnerischen Standardsituationen verringert. Aktuell ist Hummels in einer Phase, in der ihm weit mehr als das gelingt: Dortmund kassierte erst zwei Tore in sechs Bundesligaspielen (beim 0:2 in Augsburg). Mit einer Erfolgsquote von gut 70 Prozent ist Hummels der zweitbeste Zweikämpfer der Liga, bei den Ballkontakten (604 in sechs Spielen) liegt er sogar ganz vorne.
«Der hat gutes Heilfleisch»
Bei der Passquote lag er für das Spiel in Bielefeld bei 90 Prozent, sein Nebenmann Manuel Akanji bei 98. Aber diese Statistik führt im Fall von Hummels stets in die Irre, denn er sucht viel häufiger als andere den riskanten Pass, den weiten hinter die Abwehrkette des Gegners.
Hummels ist derzeit der prägende Spieler beim BVB. Sollte er ausfallen, müsste Trainer Favre auch die Spielweise anpassen, denn ähnliche Fähigkeiten in der Eröffnung hat nur Dan-Axel Zagadou. Der junge Franzose fällt aber weiter wegen einer Verletzung aus. Emre Can ist noch an Covid-19 erkrankt, seine Rückkehr ungewiss. Łukasz Piszczek und Thomas Delaney können als Innenverteidiger spielen, sind aber qualitativ weit entfernt von Hummels. Sein Ausfall im Spitzenspiel gegen den FC Bayern würde den BVB auch taktisch beschneiden. Ohne Hummels wäre eine Rückkehr zur Dreierkette, die gegen die Münchner Offensivkraft denkbar wäre, kaum möglich.
Das Wettrennen sollte daher bis spätestens Samstag gewonnen werden. Julian Brandt setzt auf seinen Kollegen: «Der kriegt das schon hin, der hat gutes Heilfleisch.»
Source: spiegel.de
Комментариев нет:
Отправить комментарий